Entwicklung des Tai-Jitsu-Karate?
Im Juni 2000, entwickelte SHIHAN Wolfgang Heinrich das moderne
Selbstverteidigungssystem Tai-Jitsu-Karate.
Ziel war es, ein effektives, praxisorientiertes und innovatives Selbst-
verteidigungssystem zu schaffen.
Grundlagen sind Techniken aus dem Karate, Judo, Aikido und Arnis.
Desweiteren beinhaltet Tai-Jitsu-Karate auch das beherrschen
traditioneller Waffen, wie das Schwert, das Tonfa, den Langstock und
den Arnisstock.
Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit gehören ebenso
zum Tai-Jitsu-Karate wie Durchsetzungsvermögen und ostasiatische
Mentalität.
Tai-Jitsu-Karate gewährleistet jedem eine solide Ausbildung und
ermöglicht durch beherrschen der einzelnen Techniken eine effektive
Selbstverteidigung.
Tai-Jitsu-Karate
MODERN SELF-DEFENCE
© 2012 by AKD